KURPARK
KURPARK

Kontakt

Adresse

Kurpark Haupteingang / Brandenburger Tor
Heiligenangerstraße 9-11
31812 Bad Pyrmont

Der Kurpark wird betrieben betrieben von:
Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont
Betriebsgesellschaft mbH

Heiligenangerstraße 6
31812 Bad Pyrmont

Kurpark-Informationen
Tel. 05281 151584

Bei allgemeinen Fragen zum Kurpark
info@staatsbad-pyrmont.de 

Bei gärtnerischen Fragen
kurpark@staatsbad-pyrmont.de

Öffnungszeiten

Haupteingang / Brandenburger Tor
täglich von 07:30 – 20:00 Uhr für alle kostenfrei geöffnet

Über die Drehkreuze an den anderen Ausgänge kann der Kurpark bis 21:00 Uhr verlassen werden.

Hinweise zu gesonderten Öffnungszeiten
Bei Sonderveranstaltungen im Kurpark können Eintrittspreise und Öffnungszeiten abweichen.
An Tagen mit Unwetter/-warnungen bleibt der Kurpark aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Eintrittspreise

Eintritt frei!

Da unsere Kurparktore derzeit noch auf das neue Kartensystem umgerüstet werden, haben wir im Juni weiterhin für alle kostenfrei geöffnet.

Kurparkeingänge

  • Übersicht Eingänge
    Haupteingang Ost / Brandenburger Torbarrierefrei
    Eingang Süd / KonzerthausDigitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber
    Eingang West / ZimmermannstraßeDigitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber
    Eingang Nordwest / Oberer WegDigitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber, barrierefrei für Gäste mit gültigem Kartenmerkmal
    Eingang Nord / Klinik DER FÜRSTENHOFDigitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber, barrierefrei für Gäste mit gültigem Kartenmerkmal

    Alle Eingänge können auch als Ausgänge genutzt werden. Sie finden weitere Ausgänge in unserem Kurpark-Plan.

Hunde

Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt (ausgenommen Therapie- und Blindenführhunde). Bei einigen Großveranstaltungen, wie bei der Landpartie, können Ausnahmen gelten.

  • Warum Hunde keinen Zutritt zum Kurpark haben

    Der innere Kurpark dient der Förderung der Gesundheit der Gäste und Bürger des Ortes und wird von uns wie ein natürliches Heilmittel für therapeutische Zwecke eingestuft. Wesentliche Aspekte für die Nutzung aus Sicht der Mehrzahl unserer Kunden und Gäste sind die Sicherheit, die Sauberkeit, die Attraktivität und die Barrierefreiheit. Dass bei der alltäglichen Nutzung des Kurparks Hunde ausgeschlossen sind, leitet sich aus den jeweiligen Anforderungen aus den Bereichen Sicherheit, Sauberkeit und Hygiene bei dem Betrieb des Kurparks und im Speziellen der Kneipp-Anlage sowie dem Angebot der Heilquelle als Trinkwasser im Brunnenhain ab.

    Dass nun für Sie der Widerspruch entsteht, dass bei wenigen Sonderveranstaltungen Hunde zugelassen sind, können wir nachvollziehen. Hier gibt es unternehmerische Einzelfallentscheidungen mit unseren Vertragspartnern, dass zum Beispiel bei der Landpartie Hunde zulässig sind. Es wird billigend in Kauf genommen, dass möglicherweise Verunreinigungen entstehen können. Die nachträglich nötigen Entsorgungs- und Reinigungskosten werden hier über die jeweiligen Veranstaltungen abgedeckt und mit einkalkuliert. Nur ein Drittel der gesamten Kurparkanlagen Bad Pyrmonts sind von diesen Regelungen betroffen. Alle Bereiche der Hauptallee, der Schlossallee, der Hylligen-Born-Allee sowie der gesamte ca. 40 Hektar große Bergkurpark können jederzeit mit Hunden besucht werden. Darüber hinaus gibt es in den Pyrmonter Wäldern viele Kilometer Wanderwege, die gerne mit Hund begangen werden können. Therapie- und Blindenführhunde sind übrigens ausdrücklich erlaubt.

    Auch das Mitführen anderer Haus- oder Nutztiere ist grundsätzlich nicht erlaubt!

Ansprechpartner

Parken

Direkt an der Touristinformation am Europa-Platz 1 stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Kontaktformular

Bitte Datenschutzhinweis bestätigen:
 

Anfahrtskarte

Auszeichnungen und Zertifizierungen